Das Forum Grüne Vernunft


FGV Online Petition

Rettet die Kinder! Jetzt unterzeichnen!


Gentechnik ist Alltag

Hier erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten.


Über uns

Das Forum Grüne Vernunft
Ist eine Initiative von Privatpersonen, die offensiv über die Grüne Gentechnik informieren will. Unser Ziel ist es, ...


Mitmachen

Wir wollen mithelfen, dass die Chancen dieser Technologie auch in Deutschland genutzt werden können. Auch sie können mithelfen. Machen Sie mit bei unserem offensiven Netzwerk „Aktiv für die Gentechnik“.

Spenden

Hier haben Sie die Möglichkeit, uns mit einer Spende zu unterstützen.

Aktuelle Meldungen

  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /var/www/html/modules/views/views.module on line 842.
  • strict warning: Declaration of content_handler_field::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/html/modules/cck/includes/views/handlers/content_handler_field.inc on line 193.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.

The story of the purple tomato and why its success is a win for GM foods

28.03.2025 | 3

Das erste gentechnisch veränderte Lebensmittel, das jemals kommerziell für die Öffentlichkeit erhältlich war, war eine Tomate, die 1994 in den USA erfunden wurde.

Papier - Union und SPD uneins über Kennzeichnung gentechnischer Lebensmittel

28.03.2025 | 2

Die Fachpolitiker von Union und SPD haben sich nicht einigen können, wie sich die angestrebte neue Bundesregierung beim Thema Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel positionieren soll.

RNAi Technology Shows Promise in Combating Deadly Honeybee Pest

28.03.2025 | 1

Durch Gen-Stummschaltung verspricht sie bahnbrechende Fortschritte bei der Behandlung von Varroa-destructor-Infektionen bei Bienen.

Gemeinsame Erklärung „Innovation braucht Infrastruktur“

25.03.2025 | 2

Die Hochschulrektorenkonferenz, die Bundesvereinigung der Universitätskanzlerinnen und Universitätskanzler und der Verein der Hochschulkanzlerinnen und Hochschulkanzler haben eine gemeinsame Erklärung „Innovation braucht Infrastruktur“ veröffentlicht.

Fear, Misinformation, and Vine Vandalism Continue to Hinder Progress

25.03.2025 | 1

Nur wenige Monate sind vergangen, seit Anfang Oktober 2024 in San Floriano im italienischen Valpolicella der erste europäische Weinberg mit gegen Falschen Mehltau resistenten Pflanzen eingeweiht wurde, die mithilfe neuer genomischer Techniken gewonnen wurden.

Die Intelligenz der Pflanzen

24.03.2025 | 5

Pflanzen besitzen Intelligenz und ein Bewusstsein, ist die Ökologin Monica Gagliano überzeugt. Tatsächlich verarbeiten sie Informationen aus der Umwelt. Wie das allerdings funktioniert ist für Forschende aus Botanik, Ökologie und Genetik ein Rätsel.

Grüne Gentechnik - Können wir uns Pflanzen gegenüber moralisch falsch verhalten?

24.03.2025 | 4

Mit neuen gentechnischen Verfahren können wir das Erbgut von Pflanzen gezielt verändern. Doch das ist ethisch umstritten. Welche Argumente gegen Grüne Gentechnik gibt es und worauf basieren sie?

Wie geht es mit der Grünen Gentechnik weiter?

24.03.2025 | 3

Während Landwirte und Konsumenten auf anderen Kontinenten schon längst Obst, Gemüse und Getreide nutzen können, die mit neuen Züchtungstechnologien erzeugt wurden, ist die EU noch immer mit der Frage beschäftigt, ob diese Verfahren in Europa zulässig sein sollen.

Passt altes EU-Recht noch zu neuen Biotechnologien?

24.03.2025 | 2

Mit neuen biotechnischen Verfahren wie der so genannten Genschere lässt sich das Erbgut von Pflanzen gezielt verändern. Wie kann die EU diese Technik regulieren?

Gentechnik in der EU: Kommt die große Lockerung?

24.03.2025 | 1

Sollen die Regeln für gentechnisch veränderte Pflanzen gelockert werden? Eine Mehrheit der EU-Staaten ist dafür, damit eine neue Technologie überhaupt eine Chance hat. Die EU steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung.

Competitive and sustainable farming in Europe: give breeders a chance

21.03.2025 | 2

Die neu geschaffene Agricultural Crop Licensing Platform (ACLP) vereinfacht den Zugang zu patentierten Merkmalen für europäische Pflanzenzüchter und ermöglicht ihnen die Nutzung der neuesten Technologien.

US-Präsident stuft Biotechnologie zurück

21.03.2025 | 1

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat die Executive Order 14081 „Förderung von Innovationen in Biotechnologie und Bioproduktion für eine nachhaltige, sichere und geschützte amerikanische Bioökonomie“ vom 12. September 2022 aufgehoben.